actmedic

Seiten

  • Startseite
  • Unsere Themen
  • actmedic
  • Und wer sind Sie?
  • Unsere Autoren
  • Impressum

Montag, 12. März 2012

Artikelserie „Fakten im Gesundheitswesen“ Lösungsansätze

Akzeptieren Sie drei Fakten im Gesundheitswesen. Leben Sie mit der Realität und richten Sie Ihr Handeln danach aus:
Weiterlesen »
Eingestellt von actmedic - Frank Lindenlaub um 12:01 1 Kommentare
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Der verantwortungsbewusste Patient, Finanzierung des Gesundheitswesens

Freitag, 2. März 2012

Artikelserie „Fakten im Gesundheitswesen“ Teil 3

Akzeptieren Sie drei Fakten im Gesundheitswesen. Leben Sie mit der Realität und richten Sie Ihr Handeln danach aus:
Weiterlesen »
Eingestellt von actmedic - Frank Lindenlaub um 16:19 0 Kommentare
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Der verantwortungsbewusste Patient, Finanzierung des Gesundheitswesens
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Kategorien

  • Delegation nicht ärztlicher Leistungen (2)
  • Der verantwortungsbewusste Patient (7)
  • Finanzierung des Gesundheitswesens (8)
  • Telemedizin (2)
  • Vernetzte Gesundheitsversorgung (5)
  • Versorgungsqualität und -steuerung (4)

Archiv

  • ▼  2012 (7)
    • ►  Mai (1)
    • ▼  März (2)
      • Artikelserie „Fakten im Gesundheitswesen“ Lösungsa...
      • Artikelserie „Fakten im Gesundheitswesen“ Teil 3
    • ►  Februar (4)
  • ►  2011 (7)
    • ►  Dezember (7)

Wir über uns

  • actmedic - Admin
  • actmedic - Christian Nawroth
  • actmedic - Frank Lindenlaub
  • actmedic - Gerhard Eiselen
  • actmedic - Hans Borger
  • actmedic - Holger Koeppe
  • actmedic - Michael Kauferstein
  • actmedic - Stefan Patt
  • actmedic - Torsten Stiewe
  • actmedic - Wolfgang Brandt

Suchen

actmedic GmbH . 2011. Powered by Blogger.